Bei schwerer Krankheit, Unfall oder Tod muss Ihr Unternehmen weitergeführt werden.
Mit dem NOTFALLPLAN BUSINESS für den plötzlichen Chefausfall sind Sie bestens vorbereitet.
Sind Sie als
Firmeninhaber vorbereitet?
Wahrscheinlich geht es Ihnen wie vielen meiner Kunden, dass Sie auf einen plötzlichen Chefausfall nicht vorbereitet sind.
Was passiert, wenn der Chef plötzlich wegen Unfall, Krankheit oder Tod ausfällt?
Jährlich trifft diese Situation ca. 24.000 Unternehmen aus heiterem Himmel (lt. einer Studie des Deutschen Institutes für Mittelstandsforschung).
Ohne einen Plan B ist das Fortführen Ihres Unternehmens schwierig bis unmöglich.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten diese Risiken mit einem speziell ausgearbeiteten Notfallplan für den Chefausfall vermeiden. Dann kann Ihr Unternehmen in Ihrem Sinne weitergeführt werden.
Wenn's passiert -Was dann?
In den meisten Fällen herrscht Ratlosigkeit, wer soll das Geschäft weiter fortführen, wo sind die wichtigsten Daten. Nicht selten kommt der Betrieb für Wochen vollkommen zum Erliegen. Das liegt daran, dass viele Abläufe auf die Firmenchefs zugeschnitten sind und in den meisten Fällen keine Vorsorgemaßnahmen oder Vertretungsregelungen getroffen sind.
Folgende Fragen beschäftigen dann die Unternehmen am häufigsten:
- Wie geht es weiter mit dem Einkauf, der Produktion, dem Vertrieb und dem Zahlungsverkehr?
- Wo sind die Kennwörter, Codes, Schlüssel,..?
- Wer hat Kontovollmacht? Welche Kreditlinien bestehen?
- Welche Versicherungen bestehen?
Die Folgen sind hoher Zeitverlust oder sogar Umsatzeinbußen.
Dieses Risiko können Sie vermeiden, wenn Sie alle wichtigen Daten auf einem speziell dafür programmierten USB-Stick, dem “Notfallplan Firmen” gespeichert haben.
Der NOTFALLPLAN hilft Ihnen sicher und zuverlässig bei einem plötzlichen Chefausfall
Dieses Risiko können Sie vermeiden, weil Sie bereits Vorsorgemaßnahmen getroffen haben, und alle wichtigen Daten auf dem “Notfallplan Firmen” gespeichert sind. Ihr Stellvertreter oder Ihre Familie weiß, wo sich alle Unterlagen und Daten befinden. Es spart Ihnen zeitraubendes und lästiges Suchen nach Unterlagen. Alle Kennwörter, Codes und PIN‘s sind griffbereit. Ihr Unternehmen kann sofort in Ihrem Sinne weitergeführt werden.
Genau diese Vorsorge können Sie mit dem Notfallplan Firmen erreichen und haben dann ein sicheres Gefühl, dass alles geregelt ist!
Themenbereiche
- Stammdaten des Unternehmens
- Stellvertreterfestelgung und Benachrichtigungen
- Finanzen und Vermögen
- Vollmachten, Kennwörter, Schlüsselverzeichnis
- Versicherungen, Steuer und Recht
Leistungsumfang
- to do Liste für offene Punkte, die noch nicht bearbeitet sind
Druckfunktion & Suchfunktion - Einfache und übersichtliche Menüsteuerung
- Passwortgeschützt mit höchstem Verschlüsselungsstandard
So einfach kann Vorsorge sein...
Schützen Sie Ihre Familie und Mitarbeiter vor zusätzlichen Herausforderungen, und erleichtern Sie ihnen das weitere Handeln mit den gespeicherten Daten auf dem “Notfallplan Firmen”. Es ist wichtig, dass Sie aus Ihrer Verantwortung heraus diese Vorsorge treffen.
Notfallplan für Firmen
Ist ein Notfall in Form eines Unfalles, einer schweren Krankheit oder durch Tod eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen zur Fortführung Ihres Unternehmens zu spät. Deshalb ist es wichtig einen Notfallplan zu haben.
Ehepartner, Personen Ihres Vertrauens oder die zweite Führungsebene benötigen den schnellen Zugriff auf wichtige Daten und Informationen um eine reibungslose Fortführung in Ihrem Sinne sicherzustellen.
Dieser Notfallplan für Firmen speichert alle relevanten Daten auf einem kennwortgeschützten USB-Stick mittels einer speziell programmierten Software ab. In dem NOTFALLPLAN-Stick sind somit alle Daten zentral zusammen geführt und sofort verfügbar.
Ihr Unternehmen ist so für den Fall der Fälle gut vorbereitet.
Nützliche Hilfetexte im Notfallplan erleichtern die Eingabe und die Pflege der Informationen.
Sämtliche für den Notfall relevanten Bereiche werden im Notfallplan übersichtlich dargestellt.
Zusätzlich können im Bedarfsfall bereits bestehende elektronische Dokumente, wie z. B. Versicherungspolicen, Vermögensaufstellungen, sonstige Dokumente zu den jeweiligen Themenbereichen im Notfallplan kennwortgeschützt bequem angefügt werden.
Die Verschlüsselung der Daten erfolgt nach dem “Advanced Encrytion Standard” (AES – 256 Bit – Verfahren).
Im Rahmen eines bestehenden Risikomanagement – Systemes spielt der Notfallplan ebenfalls eine wichtige Rolle bzw. ist ein bedeutender Bestandteil. Daneben ergeben sich positive Einflüsse auf das Unternehmensrating im Zusammenhang mit Basel II und künftig Basel III.
- Einfache und übersichtliche Menüsteuerung; komfortable und selbsterklärende Bedienung.
- Passwortgeschützt
- Suchfunktion
- Druckfunktion
- Nur Comfortversion: Dateiimport- und Exportfunktion mit Datenverschlüsselung. Einzeldatei bis 5 MB; maximal 50 Dateianhänge pro Themenbereich.
- Nützliche Hilfetexte
Stammdaten des Unternehmens
- Handelsregister und Gesellschafter
Benachrichtigungen
- Wer ist im Notfall zu informieren
Verantwortlichkeit für wichtige Abläufe
- Zahlungsverkehr
- Einkauf, Produktion, Verkauf, Lager
- Personalangelegenheiten
Finanzen und Vermögen
- Kontoübersichten
- Kreditlinien und Sicherheiten
- Onlinebanking
Verfügbarkeit wichtiger Informationen
- Festlegung Stellvertretung
- Vollmachten
- Kennwörter
- Schlüsselverzeichnis
- Beteiligungen und Kooperationen
Versicherungen, Steuer und Recht
- Betriebliche Versicherungen
- Steuerberater und Rechtsanwalt
Geschäftspartner
- Kunden und Lieferanten
Das sagen Mandanten die ihn schon einsetzen

Alexander Huber,
ERGO Versicherungsagentur
„Für mich als Inhaber einer Versicherungsagentur ist es sehr wichtig, alle meine Kunden korrekt, und vor allem rundum richtig zu versichern, was ich mittlerweile bereits seit über 22 Jahren mache.
Ich bin dankbar für diesen “Notfallplan“, denn dieser ergänzt meine persönliche Beratung im privaten wie auch gewerblichen Bereich ideal, und so können meine Kunden eine noch bessere Übersicht erhalten, was wann und wo, und wie abgesichert, sowie auch vertraulich und geschützt – hinterlegt ist. Denn auch bei Versicherungen sind Bezugsberechtigungen ein wichtiger Bestandteil, und diese lassen sich in diesem Notfallplan ideal dokumentieren.
Ich kann den “Notfallplan” jeder Person und Firma empfehlen

Manfred Rieger,
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
„Das Thema ist bei mir als Wirtschaftsprüfer + Steuerberater berufsbedingt laufend auf der Agenda (bei Nachfolge-Regelungen, Unternehmer-Testamenten bzw. General- und Vorsorge-Vollmachten).
Interessant und sehr hilfreich ist beim Notfallplan die komprimierte Form, der checklistenartige Aufbau und die transportable Form per USB-Stick, welche in jeden Tresor passt.“

Peter Klein,
Geschäftsführer der Inmodo GmbH
„Der Notfallplan hat mir als Firmeninhaber sehr geholfen mich überhaupt mit dem Thema Notfall auseinanderzusetzen. Mit geringem Aufwand habe ich alles geregelt.“

Michael Zapp,
Geschäftsführer der Gesas GmbH
„Als Unternehmer trage ich ein hohes Risiko und habe neben der Verantwortung für meine Familie auch die Verantwortung für meine Mitarbeiter.
Mit dem Notfallplan habe ich das Risiko im Griff – sowohl privat als auch in der Firma!“
Und wie ist es zu Hause?
Ist ein Notfall in Form eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder durch Tod eingetreten, muss sofort gehandelt werden. Ehepartner, Familienangehörige oder Personen Ihres Vertrauens benötigen jetzt schnell Zugriff auf wichtige Daten und Informationen. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass alles reibungslos und in Ihrem Sinne fortgeführt wird. Jetzt ist es wichtig, wenn Sie bereits Vorsorgemaßnahmen getroffen haben.
Diese Risiken können Sie auch privat mit einem speziell ausgearbeiteten Notfallplan vermeiden.
Erfahren Sie mehr über den NOTFALLPLAN PRIVAT